Fehlerbehebungen in CouncilARS™
- Einführung einer neuen Vorlage mit 6 Spalten für bis zu 120 Teilnehmern in CouncilARS™
- Neugestaltung der Mitgliederliste für eine einfachere Ansicht der anwesenden/nicht anwesenden Mitglieder
- Es kam vor, das trotz setzen der Anwesenheit nicht alle Teilnehmer direkt anwesend gesetzt wurden und entsprechend musste die manuelle Anwesenheit mehrfach überprüft werden. Dieser Fehler sollte nun behoben sein.
- Fehlerbehebungen in der Ansicht der Teilnehmer
- Das BYOPAD™ zeigt jetzt den ganzen Beschlusstext an. Dieser kann über die 3 Punkte auf dem Display (Smartphone) auf und zugeklappt werden.
NEU in CouncilARS™ 1.6.05
- – Re-Design der Zoom-Funktion (F8) für die Ergebnisse, die nun 2 Funktionen hat.
a)Vergrößerung des Ergebnisses und
b) Ausblenden der Teilnehmer in der Ausgabe.
Beim Drücken der F8 Taste wird die Teilnehmerliste in der Anzeige ausgeblendet und der gesamte Beschlusstext angezeigt (sollte dieser länger sein. Die Ergebnisanzeige rutscht dabei hoch und erhält mehr Platz als bisher. - – Einführung von Nicht-Namentlichen Abstimmungen als separate Option in jedem Beschluss. Somit stehen in CouncilARS nun „nicht namentliche Abstimmungen“, geheime Abstimmungen und namentliche Abstimmungen zur Verfügung.
Der Unterschied zwischen einer nicht namentlichen und der geheimen Abstimmung besteht darin, dass bei der geheimen Abstimmung keine Daten außer dem Gesamtergebnis in die Berichte geschrieben werden. Bei der nichtnamentlichen Abstimmung können optional auch die Fraktionsergebnisse in den Bericht geschrieben werden, während bei der offenen Abstimmung Einzelergebnisse (pro Teilnehmer), Fraktionsergebnisse und Gesamtergebnisse in die Berichte geschrieben werden können.
Hierfür wurde die Option (Fraktionsergebnisse auch bei geheimen Abstimmungen protokollieren aus den Optionen entfernt). - Benutzer der Sternberg SD NET Session Software können jetzt ihre Vorlagen im CSV-Format exportieren und sie ohne Umformatierung in CouncilARS™ Topics importieren.
Änderungen SPEAKERSLIST/WORTMELDUNGEN
- Alternativ zum Countdown kann nun auch eine Stopuhr verwendet werden.
- In der Rednerliste gibt es jetzt eine Funktion zum Pausieren und Anhalten des Countdowns
- Benutzer haben nun 2 Möglichkeiten, einer Liste beizutreten
a) Um allgemein eine Redezeit anzufordern, drücken Sie „1“.
b) um einen „Geschäftsordnungsantrag“ zu stellen, drücken Sie „2“. Der Name wird für den Bediener von CouncilARS rot hinterlegt, auf der Ausgabe im erweiterten Desktop wird stattdessen der Name in rot geschrieben