Skip to content
Infowhyse GmbH
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Infowhyse GmbH
Close menu
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Toggle menu
Infowhyse GmbH
Search

CouncilARS Benutzerhandbuch

  • Einführung, Installation und Start
  • Der erste Start – CouncilARS™
  • CouncilARS™ Optionen
  • CouncilARS™ Teilnehmer
  • CouncilARS™ Beschlüsse
  • CouncilARS™ Hybrid – BYOPAD™
  • CouncilARS™ – Navigation
  • CouncilARS™ – Abstimmungen und Ausgabe
  • CouncilARS™ Wortmeldungen
  • CouncilARS™ Funktionen und Kurztasten
  • CouncilARS™ – Teilnehmerverwaltung während der Veranstaltung
  • CouncilARS Beispiel und Bericht

CouncilARS Startup - Guide

  • INTRODUCTION, INSTALLATION AND START-UP
  • THE FIRST START – COUNCILARS™
  • CouncilARS™ Options
  • CouncilARS™ Audience
  • COUNCILARS™ Topics
  • COUNCILARS™ HYBRID – BYOPAD™
  • COUNCILARS™ – NAVIGATION
  • COUNCILARS™ – VOTING AND OUTPUT
  • COUNCILARS™ Speakerslist
  • COUNCILARS™ FUNCTIONS AND SHORTCUT KEYS
  • COUNCILARS™ – PARTICIPANT MANAGEMENT DURING THE EVENT
  • Home
  • Manuals
  • CouncilARS Benutzerhandbuch
  • CouncilARS™ Beschlüsse

CouncilARS™ Beschlüsse

Table of Contents
  • ID
  • BeschlussNr.
  • Beschlusstext
  • Auswahl 1 - Auswahl 5
  • Geheim?
  • Nicht-Namentlich?
  • Abstimmmodus
    • Ja/Nein und Ja/Nein/Enthaltung
    • Zwei bis fünf Optionen
    • Anwesenheitskontrolle
    • Keine Abstimmfolie
  • Beschlüsse
  • Weitere Importfunktionen
    • Import Somacos
    • Import Sternberg CSV

Um die Beschlüsse in CouncilARS™ einzurichten, drücken Sie die Schaltfläche “Beschlüsse” in Ihrem Menü

Dies zeigt eine Übersicht über bestehende Beschlüsse an und bietet die Optionen zum Hinzufügen eines neuen Beschlusses oder zum Bearbeiten/Löschen eines ausgewählten Beschlusses.

ID #

Die ID ist für die interne Sortierung zuständig und ist eine “Fließkommazahl”. Sie können beim einfügen eines Beschlusses zwischen ID 1 und 2 also ganz einfach als ID 1.1 oder 1.01 eingeben falls Sie mehrere Beschlüsse einfügen möchten

TIP: Wenn Sie einen Beschluss “duplizieren” wollen, können Sie einfach den schon vorhanden Beschluss bearbeiten und ändern die ID (z.b. von 1 auf 1.123). Dies erstellt eine exakte Kopie des Beschlusses.

Das ist sehr Nützlich wenn Sie einen Beschluss mit mehreren Abstimmungen auf Antrag in Unterpunkte aufteilen müssen und über jeden Unterpunkt einzeln Abstimmen.

BeschlussNr. #

Dies ist Ihre interne BeschlussNr (oder auch Vorlage). Sie kann sowohl aus Zahlen als auch aus Text oder Sonderzeichen bestehen (z.b. 1141/2022/AFKRL)

Beschlusstext #

Ist der angezeigte Text auf Ihrer Folie.

Auswahl 1 – Auswahl 5 #

zeigt Ihnen den hinterlegten Text an.

Geheim? #

Ist die Abstimmung geheim? Bei geheimen Abstimmungen wird nur das Gesamtergebnis gespeichert und protokolliert. Individuelles Abstimmverhalten, sowie Fraktionsergebnis ist in dieser Ansicht nicht verfügbar

Nicht-Namentlich? #

In diesem Modus wird das Gesamtergebnis gespeichert. Optional kann noch das Fraktionsergebnis gespeichert werden, nicht aber das individuelle Abstimmverhalten der Teilnehmer

Abstimmmodus #

Infowhyse hat standardmäßig sieben verschiedene Abstimmungsmodi bereitgestellt, die in vier Abschnitte unterteilt sind

Ja/Nein und Ja/Nein/Enthaltung #

Bei Verwendung eines dieser beiden Modi kann der Bediener den Text für Ja/Nein oder Ja/Nein/Enthaltung nicht ändern. Diese Felder sind vordefiniert und können standardmäßig nicht geändert werden. Wenn Sie eine andere Formulierung bevorzugen als die von Infowhyse angebotene, kontaktieren Sie uns bitte über support@infowhyse.com

Zwei bis fünf Optionen #

Die Verwendung eines dieser Modi ermöglicht es dem Bediener, den anzuzeigenden Text für die Optionen 1 – 5 je nach seiner Auswahl selbst zu definieren. Der Unterschied zu den Modi für j/n und
j/n/e ist die Anzeige auf dem Gerät während der Abstimmung. Im Modus j/n/e zeigen die Geräte J/N oder E im Display an, währen Sie in diesem Modus lediglich die gedrückte Taste (1,2,3 etc.) anzeigen

Anwesenheitskontrolle #

In diesem Modus ist nur die Taste “1” aktiv. Wenn eine Abstimmung als Anwesenheitskontrolle gestartet wird, werden alle Teilnehmer auf nicht anwesend gesetzt. Sie werden beim Drücken der Taste “1” wieder auf Anwesenheit eingestellt (Je nach Einstellung bei den Optionen muss die SEND Taste noch gedrückt werden. Teilnehmer, die nicht über diese Frage abstimmen, müssen entweder auf manuell als Anwesend eingestellt werden, oder es muss eine neue Anwesenheitskontrolle durchgeführt werden. Andernfalls können sie nicht teilnehmen, bis sie auf auf Anwesend gestellt werden.

Keine Abstimmfolie #

Wenn Sie Abstimmungen importieren oder erstellen, können Sie auch einfach Beschlusstexte anzeigen, egal ob es sich dabei um eine Abstimmung handelt oder nicht. Wenn ein Beschluss als “Keine Abstimmung” deklariert wird, kann diese Folie nur angezeigt werden, aber nicht abgestimmt werden.

Beschlüsse #

Über die oben Punkte können Sie einen neuen Beschluss hinzufügen, den selektierten bearbeiten oder löschen. Sie können auch alle Beschlüsse löschen.

Zusätzlich können Sie Beschlüsse importieren über ein csv Template, das Sie über “Import Template” öffnen können. TOP ist hierbei ihre Beschlussvorlage oder BeschlussNr. und Text enthält den von Ihnen eingegebenen oder reinkopierten Text.

Template Beschlussvorlagen

Weitere Importfunktionen #

Import Somacos #

Über den “Import Somacos XML” lässt sich die XML Struktur von Somacos (SessionNet von der Firma Somacos) bequem in CouncilARS™ reinladen und verarbeiten. Schon während des Imports der Liste der Beschlussvorlagen entscheidet CouncilARS™ anhand der Vorlagennummer ob es sich um eine Abstimmung oder keine Abstimmung handelt. Mittels Dialog können Sie den Abstimmmodi vorwählen der dann genutzt werden soll.

BeispielXMLDownload
Import Sternberg CSV #

Sie Software Sitzungsdienst von der Firma Sternberg bietet die Möglichkeit die Tagesordnung als CSV zu exportieren, welche ebenfalls in CouncilARS™ importiert werden kann. Auch hier kann der Abstimmmodi vorgewählt werden und CouncilARS entscheidet anhand der Beschlussvorlage ob ein Beschluss ein eine Abstimmungsfrage ist oder nicht.

WICHTIG: Bitte kontrollieren Sie nach dem Import immer ob alle Beschlüsse die zur Abstimmung stehen auch richtig sind.

Handbuch
What are your Feelings
Share This Article :
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Haben Sie Fragen?

Wie können wir helfen?

Updated on July 5, 2022
CouncilARS™ TeilnehmerCouncilARS™ Hybrid – BYOPAD™

Powered by BetterDocs

Table of Contents
  • ID
  • BeschlussNr.
  • Beschlusstext
  • Auswahl 1 - Auswahl 5
  • Geheim?
  • Nicht-Namentlich?
  • Abstimmmodus
    • Ja/Nein und Ja/Nein/Enthaltung
    • Zwei bis fünf Optionen
    • Anwesenheitskontrolle
    • Keine Abstimmfolie
  • Beschlüsse
  • Weitere Importfunktionen
    • Import Somacos
    • Import Sternberg CSV

All rights reserved. ©2022 Infowhyse GmbH,
Friedberg, Germany · +49 6031 1881280

Reply®, Infowhyse®, Edivote®, Softvote®,
Wisdom Wizard® and The Answer Lies in the Questions® are registered trademarks of Infowhyse GmbH All other Trademarks, logos and copyrights are the property of their respective owners.

Privacy Policy - Terms of Use
Legal Notice
Terms and Conditions

Select Language

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
© 2023 Infowhyse GmbH.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT