CouncilARS™ Beschlüsse

Um die Beschlüsse in CouncilARS™ einzurichten, drücken Sie die Schaltfläche “Beschlüsse” in Ihrem Menü

Dies zeigt eine Übersicht über bestehende Beschlüsse an und bietet die Optionen zum Hinzufügen eines neuen Beschlusses oder zum Bearbeiten/Löschen eines ausgewählten Beschlusses.

ID

Die ID ist für die interne Sortierung zuständig und ist eine “Fließkommazahl”. Sie können beim einfügen eines Beschlusses zwischen ID 1 und 2 also ganz einfach als ID 1.1 oder 1.01 eingeben falls Sie mehrere Beschlüsse einfügen möchten

TIP: Wenn Sie einen Beschluss “duplizieren” wollen, können Sie einfach den schon vorhanden Beschluss bearbeiten und ändern die ID (z.b. von 1 auf 1.123). Dies erstellt eine exakte Kopie des Beschlusses.

Das ist sehr Nützlich wenn Sie einen Beschluss mit mehreren Abstimmungen auf Antrag in Unterpunkte aufteilen müssen und über jeden Unterpunkt einzeln Abstimmen.

BeschlussNr.

Dies ist Ihre interne BeschlussNr (oder auch Vorlage). Sie kann sowohl aus Zahlen als auch aus Text oder Sonderzeichen bestehen (z.b. 1141/2022/AFKRL)

Beschlusstext

Ist der angezeigte Text auf Ihrer Folie.

Auswahl 1 – Auswahl 5

zeigt Ihnen den hinterlegten Text an.

Geheim?

Ist die Abstimmung geheim? Bei geheimen Abstimmungen wird nur das Gesamtergebnis gespeichert und protokolliert. Individuelles Abstimmverhalten, sowie Fraktionsergebnis ist in dieser Ansicht nicht verfügbar

Nicht-Namentlich?

In diesem Modus wird das Gesamtergebnis gespeichert. Optional kann noch das Fraktionsergebnis gespeichert werden, nicht aber das individuelle Abstimmverhalten der Teilnehmer

Abstimmmodus

Infowhyse hat standardmäßig sieben verschiedene Abstimmungsmodi bereitgestellt, die in vier Abschnitte unterteilt sind

Ja/Nein und Ja/Nein/Enthaltung

Bei Verwendung eines dieser beiden Modi kann der Bediener den Text für Ja/Nein oder Ja/Nein/Enthaltung nicht ändern. Diese Felder sind vordefiniert und können standardmäßig nicht geändert werden. Wenn Sie eine andere Formulierung bevorzugen als die von Infowhyse angebotene, kontaktieren Sie uns bitte über support@infowhyse.com

Zwei bis fünf Optionen

Die Verwendung eines dieser Modi ermöglicht es dem Bediener, den anzuzeigenden Text für die Optionen 1 – 5 je nach seiner Auswahl selbst zu definieren. Der Unterschied zu den Modi für j/n und
j/n/e ist die Anzeige auf dem Gerät während der Abstimmung. Im Modus j/n/e zeigen die Geräte J/N oder E im Display an, währen Sie in diesem Modus lediglich die gedrückte Taste (1,2,3 etc.) anzeigen

Anwesenheitskontrolle

In diesem Modus ist nur die Taste “1” aktiv. Wenn eine Abstimmung als Anwesenheitskontrolle gestartet wird, werden alle Teilnehmer auf nicht anwesend gesetzt. Sie werden beim Drücken der Taste “1” wieder auf Anwesenheit eingestellt (Je nach Einstellung bei den Optionen muss die SEND Taste noch gedrückt werden. Teilnehmer, die nicht über diese Frage abstimmen, müssen entweder auf manuell als Anwesend eingestellt werden, oder es muss eine neue Anwesenheitskontrolle durchgeführt werden. Andernfalls können sie nicht teilnehmen, bis sie auf auf Anwesend gestellt werden.

Keine Abstimmfolie

Wenn Sie Abstimmungen importieren oder erstellen, können Sie auch einfach Beschlusstexte anzeigen, egal ob es sich dabei um eine Abstimmung handelt oder nicht. Wenn ein Beschluss als “Keine Abstimmung” deklariert wird, kann diese Folie nur angezeigt werden, aber nicht abgestimmt werden.

Beschlüsse

Über die oben Punkte können Sie einen neuen Beschluss hinzufügen, den selektierten bearbeiten oder löschen. Sie können auch alle Beschlüsse löschen.

Zusätzlich können Sie Beschlüsse importieren über ein csv Template, das Sie über “Import Template” öffnen können. TOP ist hierbei ihre Beschlussvorlage oder BeschlussNr. und Text enthält den von Ihnen eingegebenen oder reinkopierten Text.

Template Beschlussvorlagen

Weitere Importfunktionen

Import Somacos

Über den “Import Somacos XML” lässt sich die XML Struktur von Somacos (SessionNet von der Firma Somacos) bequem in CouncilARS™ reinladen und verarbeiten. Schon während des Imports der Liste der Beschlussvorlagen entscheidet CouncilARS™ anhand der Vorlagennummer ob es sich um eine Abstimmung oder keine Abstimmung handelt. Mittels Dialog können Sie den Abstimmmodi vorwählen der dann genutzt werden soll.

Import Sternberg CSV

Sie Software Sitzungsdienst von der Firma Sternberg bietet die Möglichkeit die Tagesordnung als CSV zu exportieren, welche ebenfalls in CouncilARS™ importiert werden kann. Auch hier kann der Abstimmmodi vorgewählt werden und CouncilARS entscheidet anhand der Beschlussvorlage ob ein Beschluss ein eine Abstimmungsfrage ist oder nicht.

WICHTIG: Bitte kontrollieren Sie nach dem Import immer ob alle Beschlüsse die zur Abstimmung stehen auch richtig sind.


Posted

in

by

Tags: