Skip to content
Infowhyse GmbH
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Infowhyse GmbH
Close menu
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Toggle menu
Infowhyse GmbH
Search

CouncilARS Benutzerhandbuch

  • Einführung, Installation und Start
  • Der erste Start – CouncilARS™
  • CouncilARS™ Optionen
  • CouncilARS™ Teilnehmer
  • CouncilARS™ Beschlüsse
  • CouncilARS™ Hybrid – BYOPAD™
  • CouncilARS™ – Navigation
  • CouncilARS™ – Abstimmungen und Ausgabe
  • CouncilARS™ Wortmeldungen
  • CouncilARS™ Funktionen und Kurztasten
  • CouncilARS™ – Teilnehmerverwaltung während der Veranstaltung
  • CouncilARS Beispiel und Bericht

CouncilARS Startup - Guide

  • INTRODUCTION, INSTALLATION AND START-UP
  • THE FIRST START – COUNCILARS™
  • CouncilARS™ Options
  • CouncilARS™ Audience
  • COUNCILARS™ Topics
  • COUNCILARS™ HYBRID – BYOPAD™
  • COUNCILARS™ – NAVIGATION
  • COUNCILARS™ – VOTING AND OUTPUT
  • COUNCILARS™ Speakerslist
  • COUNCILARS™ FUNCTIONS AND SHORTCUT KEYS
  • COUNCILARS™ – PARTICIPANT MANAGEMENT DURING THE EVENT
  • Home
  • Manuals
  • CouncilARS Benutzerhandbuch
  • CouncilARS™ Optionen

CouncilARS™ Optionen

Table of Contents
  • 1) Benutzeroberfläche
  • 2) Protokoll
  • Abstimmungen
    • Immer mit “SEND” bestätigen
    • Abstimmung korrigierbar
    • Lizenzschlüssel
  • PDF Berichterstellung

1) Benutzeroberfläche #

Hier können Sie alle Möglichen Einstellungen für die Darstellung der Teilnehmer und Beschlüsse vornehmen. Als aller ersten wählen Sie bei der Sprache bitte “German” und bestätigen Sie den Neustart der Applikation.

Nach dem Neustart fragt CouncilARS™ Sie ob Sie einen neuen Bericht erstellen wollen. Drücken Sie hier auf "Nein" um die die Textdatei aus dem ersten Start fortzusetzen.
In der Oberfläche können einige Einstellugnen vorgenommen werden.
  • Teilnehmeransicht: Hier können Sie die Anzahl der Spalten (Pro Spalte max. 20 Zeilen) festlegen, die Sie brauchen um die Gremienmitglieder ordentlich darstellen zu können.
  • Im nächsten Bereich können Sie diverse Farben und Schriftgrößen und -arten einstellen, Hintergrundfarben und Rahmen wählen.
  • Sprache. Derzeit Deutsch, Englisch und Italienisch verfügbar.
  • Projekt Import/Export
    • Mit diesen beiden Funktionen können die Einstellung und Inhalte (exklusive der Ergebnisse und Protokolle) von einem PC/Laptop zu einem anderen mittels XML Format verschieben bzw. kopieren. Dies ist besonders dann sinnvoll wenn Sie mehre Gremien mit CouncilARS™ bedienen.

2) Protokoll #

Der wohl wichtigste Bereich in den Einstellungen von CouncilARS™

Hier entscheiden Sie was Sie alles protokollieren müssen und dürfen und was angezeigt wird.

  • Protokollspeicherort: Hier können Sie auch noch während oder am Anfang der Veranstaltung den Protokollspeicherort ändern um ein neues “Blankes” Protokoll zu erstellen.
  • Individuelle Abstimmgergebnisse protokollieren: Diese Funktion ist nur bei namentlichen Abstimmungen (Standardeinstellung in CouncilARS™) verfügbar. Bei Nicht namentlichen und bei geheimen Abstimmungen wird das individuelle Abstimmverhalten nicht protokolliert.
  • Fraktionsergebnisse protokollieren: Diese Funktion ist bei geheimen Abstimmungen NICHT verfügbar. Bei Nicht namentlichen und Namentlichen (offenen) Abstimmungen ist diese Funktion verfügbar.
  • Ergebnisse werden standardmäßig nur in das Protokoll geschrieben. Optional können Sie die Ergebnisse auch noch in eine CSV und/oder den Screenshot der Abstimmung abspeichern. Bei offenen Abstimmungen bieten wir die Möglichkeit die Abstimmungen erst nach Abstimmungsende offen zu legen. Ebenfalls Alternativ zur Anzeige bieten wir die Möglichkeit das Faktionergebnis direkt anzuzeigen (wenn verfügbar).

Abstimmungen #

Hier können Sie die Optionen für Ihre Reply Interact Abstimmgeräte einstellen.

Immer mit “SEND” bestätigen #


Dadurch werden die Benutzer gezwungen, ihre Stimme auf ihrem Reply® Interact Serie Abstimmgerät abzugeben und diese im Anschluss mit der Taste “OK” oder “SEND” zu bestätigen, bevor diese an CouncilARS™ übertragen wird. Wenn dies nicht angekreuzt ist, wird die Abstimmung direkt durch Drücken der entsprechenden Taste gesendet, ohne dass eine Bestätigung durch “SEND” erforderlich ist.

Abstimmung korrigierbar #

Mit dieser Option kann der Anwender entscheiden, ob die Abstimmung korrigiert werden kann oder nicht, während die Abstimmung offenbleibt. Wenn die Abstimmung korrigierbar ist, können die Teilnehmer ihre Stimme ändern, solange die Abstimmung offen ist. Wenn die Abstimmung nicht korrigierbar ist, zählt die zuerst gedrückte Taste und kann nicht überschrieben werden.
Empfehlung: Wenn die Abstimmung nicht korrigierbar ist, wird empfohlen, das Kästchen “Immer mit SEND bestätigen” anzukreuzen, um Fehler bei den abgegebenen Stimmen zu vermeiden.

Lizenzschlüssel #

Hier müssen Sie den von Ihrem Händler oder von der Infowhyse GmbH zur Verfügung gestellten Lizenzschlüssel eingeben, um Ihr Abstimmungssystem zu aktivieren. CouncilARS™ funktioniert immer mit 10 Keypads sowohl im Test- als auch im Simulationsmodus.
Niedrigste und höchste Gerätenummer
Dies sind die niedrigsten und die höchsten Gerätenummer für das System, das Sie gekauft haben. Bitte stellen Sie sicher, dass der Bereich der Tastaturen durch Ihre Lizenz abgedeckt ist.

PDF Berichterstellung #

Hier können Sie entscheiden ob Sie nach dem Schließen der CouncilARS™ Anwendung, einen PDF Bericht der Abstimmungergebnisse und Anwesenheiten erhalten möchten oder nicht. Sie können dort zusätzlich einen eigenen Titel und Fußzeile einfügen, sowie das Logo ändern.

Handbuch
What are your Feelings
Share This Article :
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Haben Sie Fragen?

Wie können wir helfen?

Updated on July 20, 2022
Der erste Start – CouncilARS™CouncilARS™ Teilnehmer

Powered by BetterDocs

Table of Contents
  • 1) Benutzeroberfläche
  • 2) Protokoll
  • Abstimmungen
    • Immer mit “SEND” bestätigen
    • Abstimmung korrigierbar
    • Lizenzschlüssel
  • PDF Berichterstellung

All rights reserved. ©2022 Infowhyse GmbH,
Friedberg, Germany · +49 6031 1881280

Reply®, Infowhyse®, Edivote®, Softvote®,
Wisdom Wizard® and The Answer Lies in the Questions® are registered trademarks of Infowhyse GmbH All other Trademarks, logos and copyrights are the property of their respective owners.

Privacy Policy - Terms of Use
Legal Notice
Terms and Conditions

Select Language

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
© 2023 Infowhyse GmbH.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT