Skip to content
Infowhyse GmbH
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Infowhyse GmbH
Close menu
  • Home
  • Smartphone Voting
    • Hybrid Voting
  • Voting Keypads
    • Keypad Portfolio
    • Keypad Comparison
  • Software
    • Software
    • CouncilARS™
      • CouncilARS™ Startup – Guide
      • CouncilARS Release Notes
    • SupportBlog
      • Installation Error 1001 – EdiVote® 100 / EdiVote® Pro Version 1.x
    • Voting Software Comparison
  • How it works
  • Contact Us
  • DeutschDeutsch
Toggle menu
Infowhyse GmbH
Search

CouncilARS Benutzerhandbuch

  • Einführung, Installation und Start
  • Der erste Start – CouncilARS™
  • CouncilARS™ Optionen
  • CouncilARS™ Teilnehmer
  • CouncilARS™ Beschlüsse
  • CouncilARS™ Hybrid – BYOPAD™
  • CouncilARS™ – Navigation
  • CouncilARS™ – Abstimmungen und Ausgabe
  • CouncilARS™ Wortmeldungen
  • CouncilARS™ Funktionen und Kurztasten
  • CouncilARS™ – Teilnehmerverwaltung während der Veranstaltung
  • CouncilARS Beispiel und Bericht

CouncilARS Startup - Guide

  • INTRODUCTION, INSTALLATION AND START-UP
  • THE FIRST START – COUNCILARS™
  • CouncilARS™ Options
  • CouncilARS™ Audience
  • COUNCILARS™ Topics
  • COUNCILARS™ HYBRID – BYOPAD™
  • COUNCILARS™ – NAVIGATION
  • COUNCILARS™ – VOTING AND OUTPUT
  • COUNCILARS™ Speakerslist
  • COUNCILARS™ FUNCTIONS AND SHORTCUT KEYS
  • COUNCILARS™ – PARTICIPANT MANAGEMENT DURING THE EVENT
  • Home
  • Manuals
  • CouncilARS Benutzerhandbuch
  • Der erste Start – CouncilARS™

Der erste Start – CouncilARS™

Table of Contents
  • Startbildschirm - Ausgabe
  • Verwendung von 2 Bildschirmen

In diesem Handbuch werden wir CouncilARS™ Hybrid mit Smartphones verwenden. Sollten Sie nur die Abstimmgeräte verwenden, können Sie jeweils die Punkte für die Benutzung von Smartphones überspringen.

Beim Start von CouncilARS™ werden Sie zunächst gefragt, wo Sie Ihre Protokolldateien speichern möchten. Es wird empfohlen einen Ordner zu erstellen, in dem Sie Ihre Sitzungen speichern. Dazu gibt es eine Schaltfläche “Neuer Ordner” unterhalb der Adresszeile Ihres Dialogfensters.
Wenn Sie fertig sind, geben Sie der Protokollmappe einen Namen und drücken Sie “Speichern”.

Erstellen Sie einen neuen Ordner für Ihr Protokoll
Geben Sie dem Protokoll einen Namen und bestätigen Sie in dem Sie auf Speichern drücken

Startbildschirm – Ausgabe #

Wenn Sie vorher noch nie mit CouncilARS gearbeitet haben, erhalten Sie ein leeres Fenster mit ein paar Elementen.

Die Startseite
  1. Beschlussnummer. In diesem Bereich wird Ihre Beschlussnummer angezeigt. In unserem Beispiel sind alle noch auf Englisch, dies werden wir aber im nächsten Schritt ändern.
  2. Beschlusstext. Hier wird der Beschlusstext angezeigt den Sie einpflegen oder importieren können. Hierzu bieten derzeit einen Import über “Sternberg” und über “Somacos” an.
  3. Logo (kann in den Optionen geändert werden)
  4. Statusanzeige Empfänger. Wenn Sie bereits einen Empfänger eingesteckt haben und dieser erkannt wird, leuchtet die Anzeige in grün auf. Ist kein Empfänger angeschlossen ist diese Anzeige weiß.
  5. Hier werden später Ihre Ergebnisse angezeigt.
  6. Für den Bediener von CouncilARS™ ist dies der Hauptbereich. Hier verwalten Sie die Teilnehmer, Beschlüsse, Optionen und Ausgaben.
  7. In diesem Bereich sehen wir später die Namen der Teilnehmer und deren Anwesenheit. Bei offenen (namentlichen) Abstimmungen wird hier auch das Abstimmverhalten der einzelnen Teilnehmer dargestellt.

Verwendung von 2 Bildschirmen #

Wenn Sie zwei Bildschirme (z.b. Laptop und Beamer) verwenden, stellen Sie die Ausgabe auf Erweitern.

Drücken Sie hierzu vor dem Start von CouncilARS™ folgende Tastenkombination Windowstaste+P

Stellen Sie Ihren Bildschirm auf “Erweitern”.

Wenn Sie diesen Modus einstellen, erhalten Sie auf Ihren Bildschirmen unterschiedliche Ansichten. Eine separate Ausgabe (Bildschirm 2) und die Bedieneinheit (Bildschirm 1) mit der Sie CouncilARS™ bedienen können ohne das die Teilnehmer jeden Ihrer Schritte sehen. Beim ersten Start von CouncilARS™ sieht diese Einheit wie im Beispiel unten aus.

Gehen Sie im nächsten Schritt in die “Optionen” (Options)

Handbuch
What are your Feelings
Share This Article :
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Pinterest
Haben Sie Fragen?

Wie können wir helfen?

Updated on July 20, 2022
Einführung, Installation und StartCouncilARS™ Optionen

Powered by BetterDocs

Table of Contents
  • Startbildschirm - Ausgabe
  • Verwendung von 2 Bildschirmen

All rights reserved. ©2022 Infowhyse GmbH,
Friedberg, Germany · +49 6031 1881280

Reply®, Infowhyse®, Edivote®, Softvote®,
Wisdom Wizard® and The Answer Lies in the Questions® are registered trademarks of Infowhyse GmbH All other Trademarks, logos and copyrights are the property of their respective owners.

Privacy Policy - Terms of Use
Legal Notice
Terms and Conditions

Select Language

  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
© 2023 Infowhyse GmbH.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Do not sell my personal information.
Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
Always Enabled
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT