In diesem Handbuch werden wir CouncilARS™ Hybrid mit Smartphones verwenden. Sollten Sie nur die Abstimmgeräte verwenden, können Sie jeweils die Punkte für die Benutzung von Smartphones überspringen.
Beim Start von CouncilARS™ werden Sie zunächst gefragt, wo Sie Ihre Protokolldateien speichern möchten. Es wird empfohlen einen Ordner zu erstellen, in dem Sie Ihre Sitzungen speichern. Dazu gibt es eine Schaltfläche “Neuer Ordner” unterhalb der Adresszeile Ihres Dialogfensters.
Wenn Sie fertig sind, geben Sie der Protokollmappe einen Namen und drücken Sie “Speichern”.


Startbildschirm – Ausgabe #
Wenn Sie vorher noch nie mit CouncilARS gearbeitet haben, erhalten Sie ein leeres Fenster mit ein paar Elementen.

- Beschlussnummer. In diesem Bereich wird Ihre Beschlussnummer angezeigt. In unserem Beispiel sind alle noch auf Englisch, dies werden wir aber im nächsten Schritt ändern.
- Beschlusstext. Hier wird der Beschlusstext angezeigt den Sie einpflegen oder importieren können. Hierzu bieten derzeit einen Import über “Sternberg” und über “Somacos” an.
- Logo (kann in den Optionen geändert werden)
- Statusanzeige Empfänger. Wenn Sie bereits einen Empfänger eingesteckt haben und dieser erkannt wird, leuchtet die Anzeige in grün auf. Ist kein Empfänger angeschlossen ist diese Anzeige weiß.
- Hier werden später Ihre Ergebnisse angezeigt.
- Für den Bediener von CouncilARS™ ist dies der Hauptbereich. Hier verwalten Sie die Teilnehmer, Beschlüsse, Optionen und Ausgaben.
- In diesem Bereich sehen wir später die Namen der Teilnehmer und deren Anwesenheit. Bei offenen (namentlichen) Abstimmungen wird hier auch das Abstimmverhalten der einzelnen Teilnehmer dargestellt.
Verwendung von 2 Bildschirmen #
Wenn Sie zwei Bildschirme (z.b. Laptop und Beamer) verwenden, stellen Sie die Ausgabe auf Erweitern.
Drücken Sie hierzu vor dem Start von CouncilARS™ folgende Tastenkombination Windowstaste+P

Wenn Sie diesen Modus einstellen, erhalten Sie auf Ihren Bildschirmen unterschiedliche Ansichten. Eine separate Ausgabe (Bildschirm 2) und die Bedieneinheit (Bildschirm 1) mit der Sie CouncilARS™ bedienen können ohne das die Teilnehmer jeden Ihrer Schritte sehen. Beim ersten Start von CouncilARS™ sieht diese Einheit wie im Beispiel unten aus.

Gehen Sie im nächsten Schritt in die “Optionen” (Options)